Geschichte
Der Samariterverein Oberes Kiesental wurde am 21. Juni 2021 ins Leben gerufen. Die Gründung zeigt, was möglich ist, wenn engagierte Menschen zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln.
Schon seit 2015 hatten die Samaritervereine aus Grosshöchstetten und Zäziwil und Umgebung zusammengearbeitet. Monatliche Übungen halfen den Mitgliedern, ihr Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen und sich in der alltäglichen Sicherheit sowie bei Einsätzen für Verletzte oder Kranke sicherer zu fühlen. Dank dieser regelmässigen Trainings konnten wir Sanitätsdienste bei Veranstaltungen aller Art in der Region zuverlässig übernehmen.
Am 26. Juni 2021 erfolgte ein bedeutender Schritt auf diesem gemeinsamen Weg: Die Samaritervereine Grosshöchstetten und Zäziwil und Umgebung lösten sich auf und gründeten den Samariterverein Oberes Kiesental mit Sitz in Grosshöchstetten. Der neue Verein deckt nun die Gemeinden Bowil, Grosshöchstetten, Mirchel, Oberhünigen, Oberthal und Zäziwil ab.
Die Gründung war ein echter Meilenstein und hat dazu beigetragen, dass die Zusammenarbeit noch besser funktioniert und Ressourcen gebündelt werden. Durch den Zusammenschluss wurden die Abläufe effizienter und der Verein kann nun noch gezielter Hilfe und Unterstützung in der Region anbieten.
Wir setzen uns weiterhin dafür ein, unser Wissen durch Kurse an die Bevölkerung weiterzugeben. Wir organisieren Sanitätsdienste bei lokalen Veranstaltungen und führen Blutspendeaktionen durch. Ausserdem betreiben wir ein Krankenmobilienmagazin, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen.